Frieden

Frieden
Friede‹n›:
Das altgerm. Substantiv mhd. vride, ahd. fridu, niederl. vrede, aengl. friđ, schwed. frid gehört mit aind. prītí-ḥ »Freude, Befriedigung« zu der unter frei behandelten idg. Sippe und bedeutet ursprünglich »Schonung, Freundschaft«. Vgl. aus dem germ. Sprachbereich got. gafriÞon »versöhnen«. – Im germanischen und alten deutschen Recht bezeichnete »Friede‹n›« den Zustand der ungebrochenen Rechtsordnung als Grundlage des Gemeinschaftslebens; dieser konnte für das ganze Land (Land-, Königsfriede) oder für einen bestimmten Bezirk (Burg-, Marktfriede) gelten; noch heute sind Land- und Hausfriedensbruch juristische Begriffe. Im Mhd. wurde das Wort auch für »Waffenstillstand« gebraucht; die heutige Hauptbedeutung »völkerrechtlicher Friedensvertrag« hat sich unter dem Einfluss von lat. pax »Friede« (zu pacisci »übereinkommen«, Pakt) entwickelt. Als »innere Ruhe, Seelenfrieden« ist das Wort ursprünglich religiös gemeint im Sinne des biblischen »Friede auf Erden« (von hier aus ist Friedhof umgedeutet worden). Eine weitere ahd. und mhd. Bedeutung ist »Einfriedigung, Zaun«; sie geht von der Einzäunung des unter Schutz gestellten Bezirks (Gericht, Burg, Markt) aus und hat zu den folgenden Verben geführt: befrieden (mhd. ‹be›vriden »Schutz verschaffen, umzäunen«, heute selten für »Frieden bringen«); befriedigen (im 15. Jh. bevridigen »schützen« neben vridigen »beruhigen«; dann an »zufrieden« angelehnt und im Sinne von »zufriedenstellen« gebraucht); friedlich (mhd. vridelich »geschützt, friedfertig, ruhig«); friedsam (mhd. vridesam). Zus.: zufrieden »nicht beunruhigt; befriedigt« (im 16. Jh. zusammengerückt aus Wendungen wie »zu frieden setzen« »zur Ruhe bringen«, denen heutiges »zufriedenlassen, -stellen« usw. entsprechen; seit dem 18. Jh. auch attributives Adjektiv), dazu Zufriedenheit (17. Jh.).

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Frieden — is a surname and may refer to:* A. C. Frieden, a mystery author and lawyer * B. Roy Frieden, a mathematical physicist * Lex Frieden * Luc Frieden * Pierre Frieden * Rob Frieden * Tanja Frieden, a Swiss snowboarder * Thomas R. Frieden, MD MPH, New …   Wikipedia

  • Frieden — (Кицбюэль,Австрия) Категория отеля: Адрес: 6370 Кицбюэль, Австрия Описани …   Каталог отелей

  • Frieden — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Bsp.: • Die beiden Länder schlossen Frieden …   Deutsch Wörterbuch

  • Frieden — * Frieden, verb. reg. act. welches im Hochdeutschen veraltet ist, ehedem aber für schützen, vertheidigen, ingleichen für befriedigen oder befrieden, d.i. einzäunen, durch einen Zaun oder Gehäge für einen Anfall von außen in Sicherheit setzen,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Frieden — Häufig verwendetes Friedenszeichen Frieden (älterer Nominativ: Friede) ist allgemein definiert als ein heilsamer Zustand der Stille oder Ruhe, als die Abwesenheit von Störung oder Beunruhigung und besonders von Krieg. Frieden ist das Ergebnis der …   Deutsch Wikipedia

  • Frieden — Friede * * * Frie|de [ fri:də], der; ns, n, Frie|den [ fri:dn̩], der; s, : 1. a) <ohne Plural> Zustand von Ruhe und Sicherheit; Zeit, in der kein Krieg herrscht: der Friede[n] dauerte nur wenige Jahre; den Frieden sichern; für den Frieden… …   Universal-Lexikon

  • Frieden — Frie·den der; s, ; meist Sg; 1 nur Sg; der Zustand, in dem Völker und Staaten in Ruhe nebeneinander leben und eventuelle Konflikte nicht mit Waffen, sondern durch Verhandlungen lösen ↔ Krieg <ein dauerhafter Frieden; den Frieden bewahren,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Frieden — Nur Menschen, die selbst friedlich sind, können auch politischen Frieden bewirken. «Franz Alt» Wenn du Frieden willst, bereite den Frieden vor; wer Krieg vorbereitet, wird Krieg bekommen. «Franz Alt» Mit dem Frieden ist es wie mit der Freiheit:… …   Zitate - Herkunft und Themen

  • Frieden —  Cette page d’homonymie répertorie des personnes (réelles ou fictives) partageant un même patronyme. Sur les autres projets Wikimedia : « Frieden », sur le Wiktionnaire (dictionnaire universel) Le nom de Frieden, qui veut dire …   Wikipédia en Français

  • Frieden — der Frieden, (Grundstufe) Zustand der Ruhe und Sicherheit zwischen Staaten, Gegenteil zu Krieg Beispiel: Die Völker kämpfen um den Frieden. Kollokation: Frieden mit jmdm. schließen der Frieden (Aufbaustufe) Zustand, in dem Ruhe, Harmonie herrscht …   Extremes Deutsch

  • Frieden — Dem (Land )Frieden nicht (recht) trauen: dem äußeren Schein nicht trauen, etwas für bedenklich halten, skeptisch sein; die Redensart bezieht sich wahrscheinlich auf die schon aus dem Mittelalter bekannte Gepflogenheit der Kaiser, gelegentlich… …   Das Wörterbuch der Idiome

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”